Home Personen Verfahren Organisationen Geschichte Grundbegriffe Impressum Diskussion Grundlagen Blog |
Immer mehr Forscher sehen einen multikausalen Grund für Aggressionen. | zurück![]() ![]() |
Aggressionen sind erst einmal nichts schlechtes.
Ein gewisses
Maß an Aggressionen ist für das Überleben auch
notwendig.
Doch woher kommen die Aggressionen. Konrad Lorenz behauptete
einen
Aggressionstrieb.
Von anderen wurde dieser abgelehnt und die
Aggressions-Frustrations-Theorie
von Dollard favorisiert. Es gibt auch noch die Theorie, die
die
Aggressionen
als erlernt ansieht. Von Freud und Adler kommen
Tiefenpsychologische
Theorien
zur Aggression. Freud behauptete einen Todestrieb, der die
destruktive
Aggression bedingte. Heute geht man von multikausalen Gründen für die Aggression aus. Auch ist nicht jede Agression destruktiv. Es gibt Agressionen gegenüber anderen Personen oder Autoaggression gegen sich selbst. |
||
buecherfinder bookbutler Buchpreis24 |
Literatur:
Johan Galtung, Friede mit friedlichen Mitteln, Opladen,
Leske
und Budrich,
1998 |
|
Ecosia.org | Links:
Mit Agressionstheorie und Aggression suchen Institut für interdisziplimäre Konflikt- und Gewaltforschung |
|
Erstellt am 28.07.2001, Version vom 31.10.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
zurück
Top |