Home Personen Verfahren Organisationen Geschichte Grundbegriffe Impressum Diskussion Grundlagen Blog |
Theodor Ebert ist der
Theoretiker
der Sozialen Verteidigung. Er war bis 2002 Friedensforscher
an der Uni
in Berlin. |
zurück![]() ![]() |
Theodor
Ebert ist 1937 in Stuttgart geboren. Er war erst in der
Kriegsdienstverweigererbewegung aktiv. Er bekannte sich früh
zur
Gewaltlosigkeit. 1969 gründete er die Zeitschrift
Gewaltfreie
Aktion. Er entwickelte maßgeblich die Theorie der Sozialen
Verteidigung im Bundesdeutschen Raum mit. Er war in der
brandenburgischen evangelischen Kirche aktiv und auch in
deren Leitung
tätig. Er setzte sich auch 1992 für die Schaffung eines
Zivilen Friedensdienstes in der Bundesrepublik ein. |
||
buecherfinder bookbutler |
Literatur: Theodor Ebert, Soziale Verteidigung, Band 1+2, Waldkirch, Waldkirchener Verlagsgesellschaft, 2. Auflage 1983 |
|
Ecosia.org | Links: Mit Theodor Ebert suchen |
|
Erstellt am 10.07.2006, Version vom 31.10.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
zurück
Top |