Home Personen Verfahren Organisationen Geschichte Grundbegriffe Impressum Diskussion Grundlagen Blog |
Die negative
Utopie
von George Orwell aus 1984 ist wirklichkeit geworden. Kriege
werden mit Humanität
und Einsatz für die Menschenrechte begründet, obwohl sie der
Macht
und Ökonomischen Zielen dienen. George W. Bush sagte, die
USA seien
ein friedliches Land. Dabei haben sie in den letzten 50
Jahren jedes Jahr
einen Krieg gegen ein anderes Land geführt. Die gesamten
Rüstungsausgaben
der Welt beliefen sich 2004 auf ca 785 Milliarden Dollar.
Ein kleiner Teil
dieses Geldes (40 Milliarden Dollar) würde reichen um den
schlimmsten
Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Aber es wird nicht
gemacht. Wegen
der hohen Rüstungsausgaben der uSA werden die sozialen
Bedürfnisse
der Menschen nicht erfüllt. Es soll 12 Millionen Kinder in
den USA geben,
die vom Hunger bedroht sind. Die USA führt Kriege in aller
Welt und
den Krieg gegen den Terrorismus, um die Menschen vom
Zweifeln an dem Herrschaftssystem
abzulenken. Die Regierung spielt ihnen eine Bedrohung vor,
um machen zu können,
was sie will. Schon Goebbels, Propagandaminister der Nazis
sagte, daß
man den Menschen nur einreden müsse, dass sie bedroht sind
und alle
Pazifisten zu Spinnern erklären, um machen zu können, was
man will.
Die Kriege werden immer am kochen gehalten, um diese
ständige Bedrohung
aufrecht zu erhalten. Es werden große PR-Agenturen
eingeschaltet, um
die Menschen auf den Krieg einzustimmen. Die Aussagen werden
manipuliert
und es wird mit Lügen gearbeitet. George W. Bush wurde aber
trotzdem
wieder gewählt. Die Kriege werden meist von Angehörigen der
Unterschicht
ausgeführt. Die Kinder der Oberschicht drücken sich vor der
Armee.
Warum haben vor allem die Männer mehr Angst davor zu
desertieren, als
im Kampf getötet zu werden? |
zurück![]() ![]() |
buecherfinder bookbutler Buchpreis24 |
Literatur:
George Orwell, 1984, Ullstein, 1985 |
|
Ecosia.org | Links: Mit Kriegspropaganda suchen |
|
Erstellt am 14.02.2005, Version vom 2.11.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
zurück
Top |