Home Personen Verfahren Organisationen Geschichte Grundbegriffe Impressum Diskussion Grundlagen Blog |
Liebe deinen Naechsten wie dich
selbst heisst es im Alten und Neuen Testament. Liebe ist
wichtig, um Konflikte zu loesen. |
zurück![]() ![]() |
Liebe ist kein
leichtes Thema. Viele meinen Liebe haette in der Politik
nichts zu suchen. Doch Nelson Mandela und Mahatma Gandhi
beweisen das Gegenteil. Es fehlt an Liebe. Liebe wird
meist eingeteilt in die platonische Liebe und Sex. Rene
Egli meint, dass mehr Liebe nicht nur linear mehr bewegt,
sondern quadratisch exponentiell. Bei Nahtoderfahrungen
wird von der bedingungslosen Liebe berichtet, die die
Menschen dort erfahren. Beim Aikido sieht man nicht den
Gegener. Es ist nicht das Ziel, den Gegener zu bezwingen,
sondern den Gegener in sich selbst zu besiegen. Im
Christentum gibt es das Gebot der Feindesliebe. Doch kein
Mensch haelt sich daran. Der Feind sagt mehr ueber einen
selber aus, als einem lieb ist. Deshalb soll man seine
Feinde auch lieben. |
||
buecherfinder bookbutler Buchpreis24 |
Literatur: Rene Egli, Das Lol2a-Prinzip - Die Vollkommenheit der Welt, 34. Auflage 2006, Oetwil, Editions d'Olt, ISBN:3-9520606-0-7 Erich Fromm, Die Kunst des Liebens, Ullstein, 2005, ISBN: 978-3-548367844 |
|
Ecosia.org | Links: Lola-Prinzip des Ehepaars Egli |
|
Erstellt am 10.07.2016, Version vom 2.11.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
zurück
Top |