Home Personen Verfahren Organisationen Geschichte Grundbegriffe Impressum Diskussion Grundlagen Blog |
Die Nonviolent Peaceforce wurde 2002 in Indien gegründet. | zurück![]() ![]() |
Die Nonviolent Peaceforce wurde
gegeründet, um eine stehende gewaltfreie Friedensarmee
zu
haben, die im Ernstfall zwischen den Fronten eingesetzt
werden kann.
Sie wurde 2002 in Indien gegründet. In Deutschland wird sie
vor
allem durch den Bund für Soziale
Verteidigung
unterstützt. Das erste Projekt ist Sri Lanka, wo 60 Aktive
in der
Friedensarbeit eingesetzt werden sollen. Das liegt auch
daran, ob die
Geldmittel verfügbar sind. Bis jetzt sind 18 Peaceworker
im Einsatz. Sie arbeiten in verschiedenen Regionen. Bei der Gründung wurde ein Internationaler Rat gegründet, der die Peaceforce leiten soll. Die Mitglieder kommen aus den verschiedenen Ländern. Schon lange wollte man eine gewaltfreie Friedensarmee haben. Es gab auch schon verschiedene versuche dazu, wie die Peace Brigades International. Jetzt ist es endlich gelungen, sie aufzustellen. Es wird allerdings noch Jahre dauern, bis sie zu einer Ernst zu nehmenden Größe angewachsen sein wird. In einigen Jahren will man eine stehende Peaceforce von 2000 Menschen und 5000 Reservisten haben. |
||
buecherfinder bookbutler Buchpreis24 |
Literatur:
keine Empfehlung |
|
Ecosia.org | Links: | |
Erstellt am 18.03.2003, Version vom 3.11.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
zurück
Top |